Kein BärTi-Cup 2024

 

Liebe BärTi-Cup Freunde,

leider wird es in diesem Jahr keinen BärTi-Cup geben. Ein Grund dafür ist die neu vom DTTB und den Landesverbänden eingeführte Turnierlizenz. Da wir noch nicht abschätzen können, wie sich diese in den Teilnehmerzahlen niederschlägt, setzen wir ein Jahr aus. Wir werden jetzt die Entwicklung und Akzeptanz der Turnierlizenz abwarten, die für unseren Verein einen höheren Aufwand aber kaum einen Nutzen bringt. Denn unser Ziel war und ist es, dass wir kurz vor dem Saisonstart allen Leistungsklassen eine regional nahe Möglichkeit anbieten, sich für die Saison einzuspielen. Daneben kam auch der Spaß und der Austausch untereinander nicht zu kurz.

Dies war für uns keine einfache Entscheidung :-(

Unser Turnier startete 2019 zum ersten Mal und konnte 5 Mal in Folge durchgeführt werden. Auch die Corona-Pandemie mit den damals üblichen Auflagen wie Listen der Teilnehmer, Impfnachweis-Kontrolle oder Schnelltest, Masken tragen außerhalb der Box und viele Auflagen beim Essens- und Getränkeverkauf haben wir gut bewerkstelligt und konnten auch in den beiden „Corona-Jahren“ ein erfolgreiches Tischtennis-Turnier veranstalten.

Im nächsten Jahr feiern wir „50 Jahre Tischtennis in Renningen“ und wollen dazu auch einen „Jubiläums-BärTi-Cup“ ausspielen und zwar am Sonntag, 14. September 2025. Also Termin bitte schon mal vormerken ;-)

Wir wünschen allen BärTi-Cup Freunden noch einen schönen Sommer und einen erfolgreichen Start in die Saison 2024/25.

BärTi & die Tischtennis-Abteilung der SpVgg Renningen


5. BärTi-Cup | 10. September 2023 | Bericht


Turnierbericht

Benannt nach dem Maskottchen unserer Tischtennis-Abteilung, konnten wir mit der fünften Auflage des Turniers ein kleines Jubiläum feiern. Unter dem Motto „Bärenstark in die Tischtennis-Saison starten“ hatten die Spielerinnen und Spieler am Sonntag, den 10. September die Gelegenheit, sich den notwendigen Feinschliff für die beginnende TT-Saison 2023/2024 anzueignen. Bei toller Stimmung durften wir insgesamt 122 Teilnehmer aus Nah und Fern begrüßen.

Bei den vier Herren-Turnierklassen waren die beiden Turnierklassen E + C am stärksten mit jeweils 30 Spielern besetzt. Dabei gelang dem Spieler Andrej Krebel vom TV Zuffenhausen das Kunststück, nach dem Überraschungserfolg im vergangenen Jahr bei den Herren D, dieses Jahr die Herren C (bis 1500 TTR-Punkte) zu gewinnen. In der stark besetzten Turnierklasse bei den Herren E (bis 1200 TTR) konnte sich im Finale Oliver Terwen vom TSV Biberach durchsetzen. Leider verfehlte unser Spieler, Chunyu Wang, im Spiel um Platz 3 die Platzierung auf dem „Treppchen“. Bei den Herren D (bis 1350 TTR-Punkte) konnte sich der Sieger, Philipp Wiedmaier vom SpVgg Stetten, in allen Entscheidungsspielen jeweils mit 3:0 klar durchsetzen.

Da die Herren A am Ende nur noch einen Teilnehmer hatte, wurde dieser mit den Herren B-Turnierklasse zusammen gelegt. Die Favoritenrolle wurde nach einem überaus spannenden Finale Sebastian Schulz von der Spvgg Weil der Stadt auch gerecht und wurde neuer BärTi-Cup Sieger.

Bei den Damen wurden die Turnierklassen B + C ausgetragen. Über eine Rekord-Teilnehmerzahl konnten wir uns bei den Damen C freuen. Mit 16 Teilnehmerinnen kamen in vier Gruppen jeweils die beiden Gruppenersten in die K.O.-Runde. Am Ende wurde es ein vereinsinternes Finale der Spvgg Weil der Stadt und Nachwuchsspielerin, Jule Westphal, wurde BärTi-Cup Siegerin 2023.

Bei den Damen B wurde im Modus „Jede-gegen-Jede“ die Platzierungen ausgespielt. Somit hatten alle Spielerinnen ausreichend Spiele und konnten so Wettkampfpraxis sammeln. Siegerin wurde Emily Hulbe vom VSV Büchig.

*** Herzlichen Glückwünsch an alle BärTi-Cup Siegerinnen und Sieger 2023 ***


Herzlicher Dank an alle Beteiligten

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützern, die es uns ermöglichen, dieses Vorbereitungsturnier auf die Beine zu stellen. Aber natürlich geht dies nur mit der Hilfe von vielen aus unserer Abteilung und deren Familien, sei es bei der Bewirtung, beim Auf- und Abbau sowie bei der Turnierorganisation. Eine gelungene Veranstaltung unserer Tischtennis-Abteilung.

BärTi & wir wünschen allen 122 Teilnehmer:innen eine bärenstarke Tischtennis-Saison.

 

Wer ist BärTi?

Namensgeber BärTi (Bär  vom  Tischtennis) ist seit 2018 unser TT-Maskottchen und begleitet seitdem Jugendspieler und Aktive bei diversen Punktspielen und Aktionen. BärTi hat bis heute schon so einiges erlebt...

Jetzt entdecken...