Ob es sich nun um einen gewonnenen oder verlorenen Punkt handelt, ist jedem selbst überlassen. Zunächst starteten beide Teams recht ausgeglichen in das Spiel und bis zum 6:6 in der 12. Minute konnte sich niemand so wirklich absetzen. Danach wurde die Renninger Abwehr stabiler, im Angriff wurden technische Fehler unterbunden und so konnten sich Renningen bis zur 18. Minute einen 4-Tore Vorspruch erarbeiten (12:8). Zur Halbzeit führten die Rankbach Girls mit 20:17 und es war klar: Diese 2 Punkte wollen wir in eigener Halle behalten! Einen wichtigen Teil zum Ergebnis trugen Nicola Mevißen, welche souverän 6/6 7-Metern verwandelte und Svenja Hille, die insgesamt 8 mal das Tor traf, bei. Wie man gut am Ergebnis erkennen kann, lag das Problem mehr in der Abwehr als im Angriff. Jeder hatte nur seinen eigenen Gegenspieler im Blick und so wurde wenig zusammengearbeitet. Wieder und wieder kamen die Gegnerinnen zu ihren Chancen und leider führten diese oft zum Torerfolg. 5 Minuten vor Schluss lag Renningen noch mit zwei Toren vorne, konnte diesen Vorsprung aber aufgrund einer stärker werdende Abwehr der Schönbucherinnen und Nachlässigkeit auf Renninger Seite nicht halten. Letztendlich musste sich Renningen mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dennoch liegt die volle Konzentration jetzt auf dem kommenden Spiel gegen die SG HCL nächsten Samstag um