#jungsvomrankbach @ SV Leonberg/Eltingen 2 21:17 (11:5)
Umkämpfte Punkte im Derby
In einem hitzigen und umkämpften Derby setzten sich die #jungsvomrankbach am Ende verdient gegen den Nachbarn aus Leonberg durch. Abermals war die Grundlage zum Erfolg eine kompakte Defensive, welche den Gegner unter der 20 Tore-Marke halten konnte.
Von Beginn an drückte man aufs Tempo und kam durch schnelle Angriffe gut in die Partie. In einer torarmen Anfangsphase konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und so dauerte es 10 Minuten, bis Markus Neef mit seinem Treffer die Renninger Jungs das erste Mal mit 3 Toren zum 3:6 in Führung brachte. In der Folge gab es für die Heimmannschaft kein Durchkommen mehr, lediglich ein Treffer gelang Leonberg in 15 Minuten und so stand bereits zur Halbzeit ein komfortables 5:11 für Renningen auf der Anzeigetafel. Mit neuer Motivation kam Leonberg dann aus der Pause und kämpfte sich Stück für Stück bis auf 12:14 (46. Minute) zurück in das Derby. Nachdem Peter Gubesch dann mit einer Auszeit auf den Positivtrend der Heimmannschaft reagierte, kamen die #jungsvomrankbach wieder in die Spur und setzten sich dank eines Doppelschlags des Ex-Leonbergers Patrick Nicolau über 13:16 (51. Minute) auf 14:19 (57. Minute) ab. Auch Steffen Scholz, der an diesem Abend sein Tor regelrecht vernagelte, lieferte seinen Teil zu einem gelungenen Derby bei. So bleibt die Renninger Mannschaft weiterhin ungeschlagen und setzt sich im Trio der Aufstiegskandidaten fest. Letztendlich geht auch ein großer Dank an Nico Kaschuba, der an diesem Tag aushalf, die Lücke auf Halblinks stark kompensierte und vor allem im Mittelblock eine gute Partie ablieferte.
Für die #jungsvomrankbach: Thomas Fleig, Niklas Ristl (4/3), David van Weeren (2), Patrick Nicolau (4), Steffen Scholz, Kevin-André Klaus (3), Nico Kaschuba (2), Markus Neef (1), Simon Gogl, Till Röckle (1), Fabian Fruhriep, Simon Ulrich (1) und Tobias Schauerhammer (3).
Nächstes Spiel:
TSV Altensteig 2
Samstag, 13.11.21 um 20.30 Uhr
Rankbachhalle, Renningen (Hygienekonzept)
#mädelsvomrankbach gegen H2Ku Herrenberg 3 21:23 (10:11)
Knappe Niederlage gegen Herrenberg
Am Samstag, 06.11.2021 spielten die Damen der SpVgg Renningen zu Hause gegen die dritte Mannschaft von H2Ku Herrenberg.
Das Spiel startete recht ausgeglichen bis es uns ab der 13. Spielminute gelang uns etwas von unseren Gegnerinnen abzusetzen. Innerhalb von fünf Minuten konnten wir unsere Führung auf fünf Tore ausbauen. Das Spiel der Herrenbergerinnen war sehr schnell und stark von Kontern geprägt. Hierdurch gelang es ihnen trotz einer herausragenden Leistung unserer Torhüterin Beppa Tiedemann unsere Führung wieder aufzuholen und knapp zwei Minuten vor der Halbzeitpause zum 9:9 auszugleichen. Nach einem 7m-Tor unsererseits und zwei weiteren erfolgreichen Angriffen unserer Gegnerinnen gingen wir mit einem Stand von 10:11 Toren in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit konnten wir die Konter unserer Gegenspielerinnen durch einen vorausschauenden Rückzug besser unterbinden. Hierdurch konnten wir etwas Tempo aus dem Spiel der Herrenbergerinnen nehmen. Dadurch war das Spiel recht ausgeglichen und keiner der beiden Mannschaften gelang es mit mehr als drei Toren vorne zu liegen. Dennoch konnten die Damen aus Herrenberg ab der 46. Spielminute durch einige Fehlpässe in unserem Angriff und ein trotz allem hohes Spieltempo eine kleine Führung aufrechterhalten. Das Spiel endete schließlich mit einer 21:23 Niederlage unsererseits.
Es spielten: Beppa Tiedemann (TW), Mia Schneider (TW), Emma Binder, Michelle Maurer, Madeleine Schneider, Anna Jaiser, Maike Stein (5), Aylin Trautter (3), Tabea Kindler, Isabell Pansa, Tina Sattkowski (2), Laura Ernst (1), Alisa Torkler (10) und Sandra Weber.
Nächstes Spiel:
SKV Rutesheim 2
Samstag, 20.11.21 um 20.30 Uhr
Rankbachhalle, Renningen (Hygienekonzept)
#jungsvomrankbach2 @ SV Magstadt 20:23 (14:10)
Unnötige Niederlage der Herren 2 im Derby gegen die Herren 1 aus Magstadt
Unnötig, überflüssig, sinnlos, so viele Synonyme, die es für vermeidbare Niederlagen gibt, konnte man an diesem Abend gar nicht finden. Während man davon ausgeht, dass aufgrund der Tabellenplatzierung, sowie der Tatsache, dass eine zweite Renninger Mannschaft gegen eine erste Mannschaft aus Magstadt spielt ein Klassenunterschied sichtbar sein sollte, wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt.
Die Partie startete zunächst mit leichten Vorteilen bei den Hausherren. Die sich mit einfachen Aktionen durch die Renninger Abwehrreihe spielten. Auf der gegenüberliegenden Seite agierten die Renninger weitestgehend ideenlos und konnten aus den herausgespielten Halbchancen häufig nicht zum Torerfolg kommen. Nach zehn Minuten Spielzeit lagen die Magstadter folgerichtig mit 7:4 Toren in Führung. Bis zur Halbzeit setzte sich dieser Trend fort, ehe Tom Wagner, kurz vor der Halbzeit, nochmals auf 10:14 verkürzen konnte.
Für jeden der zahlreich erschienen Zuschauer in der Magstadter Sporthalle, war ersichtlich, dass schon eine geringe Leistungssteigerung der Gäste genügen würde, um der Partie eine Wendung zu geben.
Bis zum 15:14 Anschlusstreffer, durch Simon Gogl in der 38. Spielminute, konnte man sich in dieser Annahme bestätigt sehen. Die Abwehr der Reserve der #jungsvomrankbach fand mehr Zugriff und ließ in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit kein Tor zu. Diese Phase hielt jedoch nicht lange an und der SV konnte in einem 5:0 Lauf, bedingt durch technische Fehler auf Renninger Seite, auf 20:15 stellen. Wieder mal standen die Renninger vor einem fünf Tore Rückstand, 15 Minuten vor Ende der Partie. Entsprechend erhöhten die Gäste, die Spielgeschwindigkeit nach vorne und spielten in schnell vorgetragenen Angriffen sehenswerte Chancen und Tore heraus. Torhüter Robin Feucht, welcher neben einigen freien Würfen in der Schlussphase noch zwei 7 Meter parierte hatte zudem einen wesentlichen Anteil daran, dass die Gäste wieder zurück ins Spiel fanden und in der 59. Minute auf 21:20 dran waren.
Am Ende konnte man sich für die Aufholjagd, jedoch nicht belohnen. Erneut leitete ein technischer Fehler einen Tempogegenstoß der Gastgeber ein und 40 Sekunden vor Schluss machte Markus Müller den Deckel, zum 22:20, drauf. Die Begegnung endete mit 23:20.
Nach Spielende lässt sich resümieren, dass man erneut nicht an das vorhandene Leistungspotenzial anknüpfen und einen schlagbaren Tabellenführer nicht bezwingen, konnte. Hoffnung gibt jedoch die weiterhin hohe Arbeits- und Kampfbereitschaft der Mannschaft, die erneut, beinahe, die vorhanden Schwächen kompensieren konnte.
Nächstes Wochenende ist für die Herren 2 nach langer Zeit wieder spielfrei. Dieses wird genutzt, um in einem Teamevent eine kritische Betrachtung der ersten Saisonspiele vorzunehmen und darüber hinaus den Teamgeist weiter zu festigen.
SpVgg: Maurice Grözinger und Robin Feucht (beide Tor), Simon Buck, Fabian Eisenhardt (2), Tim Wagner (1), Simon Jaiser (1), Simon Gogl (1), Robin Böhmler (3), Swen Wagner (6/4), Ralf Schmauder, Tom Wagner (2), Nico Kaschuba (2) und Yannick Grözinger.
Nächstes Spiel:
SV Bondorf
Samstag, 20.11.21 um 18 Uhr
Rankbachhalle, Renningen (Hygienekonzept)
Jugendspiele vom Wochenende
wJA: SpVgg Renningen gegen H2Ku Herrenberg 18:26 (11:14)
mJC: SpVgg Renningen gegenSV Leonberg/Eltingen 35:9 (18:5)
Klarer Sieg gegen Leonberg/Eltingen
Nachdem das Hinspiel gegen die Mannschaft aus Leonberg bereits klar eingetütet werden konnte (13:31), gelang es unsere Jungs das Ergebnis im Rückspiel am Samstag nochmals souverän zu toppen.
Die Mannschaft aus dem Nachbarort konnte trotz ausgiebiger Anweisungen von der Trainerbank, die fast schon im Kommentatoren Bereich anzusiedeln war, nur wenige der Spielzüge bis in unser Tor umsetzen.
Ball um Ball landete hinter dem Leonberger Torwart und die Laune stieg bei der Heimmannschaft.
Alle 7m konnten verwandelt werden. Die Treffer wurden ordentlich auf die Spieler verteilt.
So was nenn man dann wohl eine ordentliche Mannschaftsleistung!
Gegen diesen Gegner, der nicht viel entgegen zu setzen hatte und im Tor wenig abgefangen wurde, machten sich die „Baustellen“ der C-Jugend sichtbar und das Trainerteam kann gezielt ansetzen. Das Spielergebnis vom Samstag sollte der absolute Ansporn sein, regelmäßig ins Training zu kommen und noch mehr Engagement aufs Feld zu legen, damit es auch gegen den Nachbarn aus Magstadt beim nächsten Mal besser läuft.
SpVgg: Tobias Reiner (Tor), Luc Hemminger (5), Daik Krawietz (5), Marc Dinkel (2), Felix Penske (3), Timo Schumm, Maximilan Gundelach (4), Moritz Bullerschen (2), Ben Bog (8/2), Ben Brand (5/3) und Arno Reinicke (1).
wJC: SG Renningen-Magstadt gegen SV Leonberg/Eltingen 2 11:12 (6:7)
gJD: SpVgg Renningen gegen SV Leonberg/Eltingen 2 22:8 (10:2)
Die Hausherren erwischten einen sehr guten Start und lagen schnell mit 5:0 Toren in Führung.
Mit der gut funktionierenden Manndeckung konnte man viele einfache Ballgewinne generieren. Als die Leonberger anfingen vom Passspiel zum Prellen übergingen, wussten die Renninger auch gleich eine Lösung. Durch viele rausgeprellte Bälle konnte man die Führung auf 10 zu 2 bis zur Halbzeit ausbauen. In der zweiten Hälfte funktionierte die Manndeckung der Renninger nicht mehr optimal und die Leonberger nutzen das aus und konnten noch ein bisschen Ergebniskosmetik betreiben. Die Renninger können nun auf das gute Spiel (22:8) aufbauen.
Nächsten Samstag 13.11.2021 um 12 Uhr empfängt der Nachwuchs der Jungs vom Rankbach den Tabellenführer der SV Magstadt.
SpVgg: Noah Ernst (4), Jona Storz (5), Levi Kalke, Niklas Rupp, Mattia Kittelberger (1), Kilian Krawietz (5), Lars Gehring (1), Mikka Stölzer (6), Erik Müller, Jonas Schmelzer und Maik Spielmann.
gJD: SV Magstadt gegen SpVgg Renningen 2 22:10 (10:5)
Noch vor einem Monat mussten sich der Jahrgang 2010 noch deutlich mit 3:40 gegen die Mannschaft aus Magstadt geschlagen geben. Die vorliegende Leistung macht jedoch deutlich, dass sich die Renninger Spieler mittlerweile deutlich weiterentwickelt haben. In der Abwehr konnten schnelle Ballgewinne erzielt werden und im Angriff trauten sich die Renninger deutlich mehr zu als noch vor einigen Wochen. Gegen die stellenweise sehr defensive Abwehr der Magstadter fanden die Jungs, über Ballverlagerungen immer wieder die freie Lücke und kamen so zu Torerfolgen. Der Zug zum Tor und der Wille ein Tor zu erzielen müssen jedoch weiter verbessert werden. Nächste Woche trifft die Mannschaft auf die HSG Böblingen/Sindelfingen 3.
SpVgg: Nils Bog (2), Philipp Roßberg (2), Paul Benedikt, Valentin Kossok, Jan Isselhard, Noah Wallbaum, Joshua Günther (2), Louis Kober, Niklas Engert (2) und Robin Borowski (2/1).
wJD: SpVgg Renningen gegen SV Leonberg/Eltingen 4:36 (1:17)