Berichte

Herren 1 bleiben ungeschlagen, Frauen mit erstem Saisonsieg

#jungsvomrankbach gegen SG Tübingen 24:22 (12:11)

Nachdem die #jungsvomrankbach mit 2 guten Spielen in Betzingen und Calw eine passende Reaktion auf die mangelhafte Leistung gegen Ober-/Unterhausen zeigten, sollte nun im Duell gegen Tübingen der nächste Sieg folgen.

Renningen erwischte in heimischer Stadionhalle einen guten Start und deutete mit einer schnellen 2:0-Führung an, dass an diesem Abend nichts dem Zufall überlassen werden sollte. Dank einer soliden Abwehrleistung zu Beginn, konnte die mangelnde Effizienz im Torabschluss kompensiert werden und die Tübinger auf Schlagdistanz gehalten werden. Auf das 3:3 (10. Min) folgte ein 3:0-Lauf der Unistädter und so sahen sich die Renninger einem Rückstand gegenüber, welcher erst nach gut 25 gespielten Minuten egalisiert wurde. Vor allem gegen den agilen Rückraum der Gäste fand man zu selten die richtigen Mittel und so offenbarten sich, aufgrund unzureichender Absprache, teils desaströse Lücken im Abwehrverbund. Trotz langem Rückstand kämpfte sich die Spvgg zurück in die erste Hälfte und eroberte sich mit lautstarken Fans im Rücken die Führung zurück. Mit einem 12:11 ging es für beide Teams in die Halbzeitpause.

Nachdem man in den letzten Spielen nach der Pause oft Probleme hatte, kamen die #jungsvomrankbach an diesem Abend gut aus der Kabine und erhöhten zügig auf 17:13 (36. Min). Anstatt den Druck aufrecht zu erhalten und weiter konsequent Chancen zu kreieren, gaben die Renninger dem Schiedsrichtergespann immer wieder Anlass zu Zeitstrafen und schwächten sich so selbst. In einer zerfahrenen und qualitativ eher dürftigen Partie brachte man Tübingen deshalb wieder ins Spiel und musste mit ansehen, wie beim Stand von 21:21 (53. Min) spannende Schlussminuten anbrachen. Dank einer doppelten Unterzahl von Tübingen und einem abgezockten Schlussspurt setzten sich die Renninger in den letzten Minuten jedoch entscheidend ab und brachten ein wichtiges 24:22 gegen Tübingen über die Ziellinie.

Trotz einer durchwachsenen Leistung fließen die nächsten 2 Zähler auf das Konto der Spvgg Renningen und mit 9:1 Punkten grüßt man deshalb weiterhin ungeschlagen vom Platz an der Sonne. Dass im nächsten Spiel gegen Nagold für einen weiteren Sieg eine deutliche Leistungssteigerung benötigt wird, ist allen Beteiligten bewusst.

SpVgg: Jonathan Kolbe, Steffen Scholz (beide Tor), Thomas Fleig (1), Lars Britsch (1), David van Weeren (1), Patrick Stein (2), Patrick Nicolau (3), Niklas Ristl (5/3), Fabian Maisch (2/2), Till Röckle (1/1), Simon Ulrich (6), Kevin Klaus und Tobias Schauerhammer (2).


Nächstes Spiel:

VfL Nagold

Sonntag, 24.10.21 um 18 Uhr

Rankbachhalle, Renningen (Hygienekonzept)


 

 

 

#mädelsvomrankbach @ CVJM Dußlingen-Gomaringen 24:14 (13:7)

Klarer Auswärtssieg
Am Sonntag, den 17.10.2021 waren die Damen der SpVgg Renningen zu Gast beim CVJM Dußlingen-Gomaringen.
Die ersten 12 Minuten war das Spiel recht ausgeglichen und keiner von beiden Mannschaften gelang es mit mehr als einem Tor in Führung zu gehen. Ab der 13. Spielminute konnten wir unsere Führung etwas ausbauen. Unsere Abwehr stand besser und uns gelang es durch einige herausgefangene Bälle im Angriff schnelle Tore zu erzielen. Durch Aufrechterhaltung des guten Zusammenspiels und eines hohen Spieltempos gelang es uns mit einem Stand von 13:7 Toren in die Halbzeitpause zu gehen.
Die zugrundeliegende Botschaft der Halbzeitpause war klar: Weiter so! Weiter in der Abwehr abstimmen, weiter ein hohes Spieltempo aufrechterhalten und weiter mehr Tore schießen als bekommen. Und genau mit dieser Motivation gingen wir auch in die zweite Spielhälfte. Geprägt von teilweise sehr langen Angriffen unserer Gegnerinnen war das Spiel zunächst etwas langsamer. Davon ließen wir uns aber nicht ausbremsen, sondern legten weiterhin ein hohes Spieltempo vor und bauten unsere Führung aus. Das Spiel endete schließlich mit einem wohlverdienten 24:14 Sieg für uns.
Es spielten: Beppa Tiedemann (TW), Mia Schneider (TW), Emma Binder, Madeleine Schneider (7), Anna Jaiser (2), Maike Stein (1), Aylin Trautter (2), Tabea Kindler (1), Isabell Pansa, Jessica Benz (3), Laura Ernst (1), Alisa Torkler (7) und Sandra Weber.


Nächstes Spiel:

SG H2Ku 3

Samstag, 06.11.21 um 20.30 Uhr

Rankbachhalle, Renningen (Hygienekonzept)


 

 

 

#jungsvomrankbach2 gegen SG Tübingen 2

Nach dem Arbeitssieg gegen die SG HCL, am letzten Wochenende, kam es zur Begegnung gegen den noch recht unbekannten Gegner aus Tübingen.

Von Anfang an konnten die Gäste Ihren Stempel auf die Partie drücken. Mit Toren aus gewonnen Zweikämpfen und einfachen Tempogegenstößen konnten sich die Tübinger leichte Vorteile verschaffen und in der Anfangsphase mit einer zwischenzeitlichen 6:3 Führung absetzen. Wieder schaffte es die zweite Mannschaft nicht Ihre fehlerbehafteten Angriffsaktionen in den Griff zu bekommen. Flüssig, vorgetragene Angriffe waren die Seltenheit, doch gerade in diesen konnten die Hausherren ihre spielerische Qualität aufzeigen. In einer Stabilisierungsphase der Abwehr und Minderung der eigenen Fehler, schafften es die #jungsvomrankbach sich immer wieder heranzukämpfen. Der Rückstand von 11:12 zur Halbzeit konnte damit jedoch nicht egalisiert werden.

Auch nach dem Seitenwechsel sollten die Renninger nicht so richtig in die Spur finden. Durch die schlechte Passqualität, wenig Bewegung und viele technische Fehler machten es sich die Renninger selbst schwer mit den Gästen mitzuhalten. Auch die sonst solide Abwehr der Heimmannschaft zerfiel zwischenzeitlich in ihre Einzelteile. Torwart Maurice Grözinger konnte an dieser Stelle nur noch Ergebniskosmetik betreiben und ein paar freie Bälle wegnehmen.

Mit 23:28 musste man sich an diesem Abend verdient geschlagen geben. Die Hausherren wissen am besten, worin diese Niederlage begründet ist, und sollten sich schnellstmöglich wieder auf Ihre alten Stärken besinnen.

Am nächsten Sonntag ist der Spitzenreiter aus Pfullingen zu Gast gegen die man in den letzten zwei Jahren kein Spiel verloren hat. Um in diesem Heimspiel wieder als Sieger vom Platz zu gehen ist jedoch eine erhebliche Leistungssteigerung erforderlich. Einfache Fehler werden auch dort knallhart bestraft, wichtig also, dass diese abgestellt werden. Die zweite Mannschaft freut sich wieder über zahlreiche Unterstützung von den Rängen.  

SpVgg: Maurice Grözinger (Tor), Simon Buck, Marco Blach (1), Fabian Eisenhardt (1), Tim Wagner (2), Dominic Ianne (1), Yannick Grözinger, Robin Böhmler (4), Swen Wagner (4/4), Ralf Schmauder, Tom Wagner, Nico Kaschuba (9), Patrick Czimber und Simon Jaiser (1).


Nächstes Spiel:

VfL Pfullingen 3

Sonntag, 24.10.21 um 15.40 Uhr

Rankbachhalle, Renningen (Hygienekonzept)


 

 

 

 

Jugendspiele am Wochenende

 

Samstag, 16.10.21,

 

mJC: SG Leonberg/Eltingen gegen SpVgg Renningen 13:31 (7:18)

Deutlicher Sieg in Leonberg!
Beim Spiel in Leonberg konnte unser Trainerteam aus dem Vollen schöpfen und so hatten die Trainer die Qual der Wahl, welche der motivierten Spieler auf dem Feld starten durften.
Es lief von Anfang an gut, so dass in den ersten 4 Minuten bereits 4 Tore erzielt werden konnten. Die Leonberger Mannschaft versuchte dagegen zu halten, aber die Bälle schafften es einfach nicht ins Netz. Zum einen durch diverse unsauberen Würfe der Heimmannschaft und daraus resultierenden Lattentreffer, unsere eingespielte Abwehr, doch zu Meist scheiterten die Leonberg/Eltinger Spieler letztendlich an unserem Torwart. Die Zuschauer sahen clevere Spielzüge der Renninger C-Jugend und ein Team, das gemeinsam immer wieder Wege zum gegnerischen Tor fand. Treffer um Treffer füllte das Netz hinter dem Heim-Torwart und auf der Anzeigentafel, so dass es mit einem Spielstand von 7:18 in die Pause ging. Die Auszeiten konnten wirklich als Verschnaufpausen genutzt werden. Die Ruhe der Trainer war deutlich spürbar und hat sich auf die Jungs übertragen. Selbst als Leonberg/Eltingen nach der Pause mit 4 Trommeln aufwartete, brachte das unsere starke Mannschaft nicht aus der Ruhe. Erst in der 38. Spielminute schaffte es Leonberg zur 2-stelligen Anzeige auf dem Torkonto.
Ein großes Lob geht an die Schiedsrichterin Franca Benz aus Herrenberg. Mit Ruhe, Fairness und Sachlich hat Sie das Spiel gepfiffen und keine nervigen oder unsinnigen Spielunterbrechungen gesucht.
Das Ergebnis 13:31 wurde als TEAM erspielt, was man auch an der Torverteilung ablesen kann. Jungs, das habt ihr gut gemacht! Mehr davon!

SpVgg: Tobias Reiner (Tor), Arno Reinicke (1), Luc Hemminger (1), Leonard Ambach (2), Till Isselhard (4/1), Marc Dinkel, Ben Bog (1), Maximilian Gundelach (7), Felix Penske (1), Jakob Schönknecht (2), Timo Schumm (1), Ben Brand (2/1) und Daik Krawietz (9).

 

wJA: SG H2Ku gegen SpVgg Renningen 0:0 (Wertung: 0:2)

Aufgrund einer Spielabsage der SG H2Ku wurde das Spiel abgesetzt und für die SpVgg Renningen gewertet.   

 

 

Sonntag, 17.10.21,

 

wD: SG Leonberg/Eltingen gegen SpVgg Renningen 27:10 (17:4)

Am Sonntag fuhren wir, die Rankbachmädels der weiblichen D-Jugend, nach Leonberg zu unserem 3. Saisonspiel. Bereits beim Aufwärmen haben wir gesehen, dass die Leonbergerinnen eine große Herausforderung für unsere junge, neue Mannschaft darstellen werden. Nichtsdestotrotz waren wir höchst motiviert unser neu erlerntes Können unter Beweis zu stellen.
Die Aufregung unsererseits und das schnelle Umschaltspiel unserer Gegnerinnen brachte den SV bereits in der 4. Minute mit 4:0 in Führung. Ab und an konnten wir auch die Abwehrmauer durchbrechen und in der ersten Halbzeit 4 Tore werfen. Leider haben die nicht ausgereicht, da uns die Leonbergerinnen für jeden Fehlpass mit einem Kontertor bestraften. So gehen wir mit einem Torstand von 17:4 in die Halbzeitpause.
Schnell wurde klar, dass wir uns im Angriff mehr bewegen mussten, ähnlich wie beim Parteiball. In der Abwehr sollten wir uns wie eine Klette an unsere Gegenspielerinnen anheften. Die Ansagen unserer Trainerinnen setzen wir in der 2. Halbzeit um. Die Leonbergerinnen konnten in Durchgang 2 zwar noch 10 Tore werfen, trotzdem sah unsere Abwehr koordinierter und souveräner aus. Teilweise hatten wir es unseren Gegnerinnen ganz schön schwer gemacht, durch unsere gegen Ende defensiv stehende Abwehr anzukommen. Auch wir konnten in der 2. Halbzeit 6 Tore erzielen, die wir uns durch viel Tempo und ein schönes Zusammenspiel herausgespielt haben.
Wir verlieren in Leonberg mit 27:10. Die 2. Halbzeit hat jedoch gezeigt, dass mehr in uns steckt. Bis zum Rückspiel am 7.11.2021 wollen wir an unserem Rückzugsverhalten arbeiten, um den Leonbergerinnen das Tore-Werfen zu erschweren.

SpVgg: Karla Möller, Nisanur Selvi, Amelie Dutt (2), Zoe Gallenz, Joyce Kröling (2), Reyyan Özkan (1), Marlene Thierer, Emma Hörret, Elina May, Svenja Müller (4/1) und Sofia Hirth (1).

 

mD: SG Leonberg/Eltingen 2 gegen SpVgg Renningen 2 12:21 (4:10)

Nach der knappen Niederlage gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen 3 wollten die Jungs aus Renningen zeigen, dass sie es besser können und gegen die SG Leonberg/Eltingen 2, die ersten Punkte einfahren. Von Anfang an schafften es die Gäste mit ihrer offensiven Manndeckung, die Leonberger zu verunsichern. Schön herausgefangene Bälle waren die Folge und ermöglichten einfache Tore, über Tempogegenstöße. So konnte man verdient mit 4:10 in die Halbzeit gehen. Nach der Pause blieb das Bild unverändert. Die Renninger Mannschaft dominierte ihren Gegner und konnte sich immer wieder gute Chancen herausarbeiten. Leider scheiterte man immer wieder am gutstehenden Torwart, ansonsten wäre der Sieg noch klarer ausgefallen. Aber auch die Gäste kamen immer wieder zu Torchancen und ließen sich nicht unterkriegen. Alles in allem eine faire Partie mit einem verdienten Sieg für die SpVgg. Bester Werfer an diesem Tag war Mikka Stölzer mit acht Toren. Ein Sonderlob geht an Jonas Schmelzer der sich bereiterklärte das Renninger Tor zu hüten und einige Tore verhinderte.

SpVgg: Jonas Schmelzer (Tor), Noah Ernst (4/1), Jona Storz (2), Levi Kalke, Niklas Rupp, Mattia Kittelberger (2), Kilian Krawietz (3/1), Julian Raith, Lars Gehring, Mikka Stölzer (8), Matteo Barucca (2) und Erik Müller.