Berichte

Damen gewinnen souverän, Herren 2 punktlos in beiden Partien

M-BL: #jungsvomrankbach @ TV Großenstingen                                             abgesetzt

Das Spiel wurde aufgrund von Coronafällen bei den Gastgebern abgesagt. Das Wiederholungsspiel findet voraussichtlich am 18.12.21 statt.


Nächstes Spiel:

SG Nebr/Reust

Samstag, 27.11.21 um 20 Uhr 

Herrmann-Wolf-Halle, Gäufelden-Nebringen (Hygienekonzept)


 

 

M-BK:#jungsvomrankbach2 gegen SV Bondorf                                                                  24:28 (12:12)

Vermeidbare Niederlage gegen Bondorf

Nach einer turbulenten Woche, in der sich die Wege zwischen Trainer Jörg Steinlein und der zweiten Renninger Männermannschaft trennten, sowie einer unglücklichen Verletzung von Tim Wagner im Training stand mit dem SV Bondorf die erste Begegnung des Wochenendes an. In der bisherigen Spielzeit hatten die Gäste zwar lediglich zwei Punkte gesammelt, jedoch waren die Spiele meist knapp und mit unglücklichem Ausgang für den SV Bondorf.

Den besseren Start in die Partie fanden die Hausherren, welche sich nach fünf Minuten mit 3:0 absetzen konnten. Dieser Trend kehrte sich im Anschluss jedoch um und die Gäste konnten im Verlauf wieder auf 4:4 ausgleichen. Es folgte eine Partie auf Augenhöhe bei der die Renninger, aus einer stabilen Abwehr agierten, jedoch im Angriff die nötige Wurfpräzision vermissen ließen. Bis zur Halbzeit gelang es daher keinem Team sich mit mehr als einem Tor Vorsprung abzusetzen. Mit einem Zwischenstand von 12:12 ging es in die Pause.

Den Beginn der zweiten Hälfte verschlief die Reserve der #jungsvomrankbach, jedoch ordentlich, sodass der SV mit einem 5:0 Lauf mit 12:17 in Führung ging. Die Kompaktheit in der Abwehr war in dieser Phase nicht gegeben, sodass die Gäste mit einfach Würfen aus dem Zentrum zum Torerfolg kamen. Auch im weiteren Verlauf der Partie wirkten die Hausherren überfordert. Die Schlussphase, welche ansonsten zu den Stärken der Renninger Mannschaft gehört, war aufgrund der vielen verworfenen Großchancen ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt. Den Renningern gelang es nicht mehr an die Bondorfer heranzukommen und so mussten man sich mir 24:28 verdient geschlagen geben.

Es spielten: Maurice Grözinger (Tor); Simon Buck (2); Fabian Eisenhardt; Simon Jaiser (5/2); Ralf Schmauder; Robin Böhmler (6); Swen Wagner (2); Lukas Otto (2/1); Tom Wagner (2); Nico Kaschuba (5); Yannick Grözinger und Noah Baier;

 

M-BK:#jungsvomrankbach2 @ SpVgg Mössingen 2                                  28:20 (13:11)

Gute Leistung beim Tabellenführer

Im zweiten Spiel, innerhalb von 24 Stunden, musste die zweite Mannschaft beim Tabellenführer aus Mössingen ran. Die Partie vom Vortag noch in den Knochen startete der Favorit in der heimischen Steinlachhalle, nicht überraschend, überlegen. Nach einfachen Würfen aus dem Rückraum setzten sich die Mössinger schnell mit 5:1 ab. Wer jedoch davon ausgegangen war, dass sich die Renninger ihrem Schicksal ergeben hatte jedoch falsch gedacht. Mit temporeichen und gut vorgetragenen Angriffen kämpften sich die #jungsvomrankbach nach 10 Minuten wieder auf 6:5 heran. Bis zur Halbzeit konnten neutrale Beobachter keinen Leistungsunterschied erkennen und es schien als könne man mit dem Gastgeber mithalten. Mit einem geringen Rückstand von 11:13 verabschiedete man sich in die Halbzeitpause. Eine Spielfreude bei den Gästen, welche schon seit längerer Zeit nicht mehr erkennbar war, konnte von den zahlreichen Zuschauern wahrgenommen werden. In der Pause stellte man sich auf eine kräftezehrende, zweite Halbzeit ein und so sollte es auch kommen. Gleich nach Wiederanpfiff fanden die Hausherren den besseren Start in die Partie. Mit vier Toren in Folge setzen diese sich mit 17:13 ab. Trotz der schwindenden Kräfte boten die Gäste auch in den zweiten 30 Minuten einen großen Kampf. Auch wenn die Partie am Ende mit 28:20 verloren ging, konnte man erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen. Eine ähnliche Leistung hätte am Vortag wohl für einen Sieg gereicht. Für die Mannschaft ist jedoch klar, dass man hochwertigen Handball noch zeigen kann, auch wenn es am Ende für nichts Zählbares gereicht hat. Gute Besserung an der Stelle noch an Tim Wagner, welcher sich im Abschlusstraining das Außenband gerissen hat.      

Es spielten: Maurice Grözinger (Tor); Simon Buck (4); Fabian Eisenhardt (2); Simon Jaiser (4/3); Ralf Schmauder; Swen Wagner; Lukas Otto (1); Tom Wagner (1); Nico Kaschuba (8) und Noah Baier;


Nächstes Spiel:

TSG Reutlingen 2

Sonntag, 12.12.21 um 18 Uhr

Rankbachhalle, Renningen (Hygienekonzept)


 

 

F-BK: #rankbachgirls gegen SKV Rutesheim 2                                                 23:15 (9:5)

Endlich gewonnen

Am Samstagabend empfingen die Renninger Damen die 2. Mannschaft aus Rutesheim zum Nachbarschaftsderby. Alle waren sich einig der unglücklichen Negativserie ein Ende zu setzen und den letzten Tabellenplatz hinter sich zu lassen.

Die ersten 20 Spielminuten waren anders als erwartet: Die Rutesheimerinnen zeigten sich im Angriff deutlich geschwächt. Eine kompakte Abwehr auf Seite der Renninger Damen und ein schnelles Angriffsspiel brachten uns in der 15. Minute mit 7:0 in Führung. Die klare Überlegenheit führte mit der Zeit jedoch dazu, dass man bei den Torabschlüssen unkonzentrierter wurde und die Abwehr zu offensiv stand, zu verlockend war der Gedanke den Gegnerinnen die Bälle rauszufangen und Konter zu laufen. Aufgrund der nachlassenden Konzentration konnte die Null nicht gehalten werden und die Gegnerinnen erzielten ab Minute 20 innerhalb von 3 Minuten 3 Tore. Auch eine Auszeit durch den Trainer konnte die Damen der SpVgg nicht wieder wach rütteln. Mit einem 9:5 verabschiedet man sich in die Halbzeitpause.

Auch in der 2. Halbzeit konnten die Renninger Damen ihre klare Überlegenheit nicht das ganze Spiel über unter Beweis stellen: So war man in den Torabschlüssen zeitweise nicht konsequent genug, die Abwehr war immer wieder ein Schritt zu langsam und die Anzahl an technischen Fehlern häufte sich. Dennoch verteidigte man die klare Führung bis zum Schluss und baute sie durch schöne Anspiele an den Kreis und schnelle Kontertore noch weiter aus.

Verdient gewinnen wir das Derby mit 23:15. Die Erleichterung ist groß. Endlich haben wir uns mit 2 Punkten belohnen können und geben den letzten Tabellenplatz an die Nachbarn aus Rutesheim ab.

Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung von der Tribüne und freuen uns auf das nächste Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten aus Altensteig.

Es spielten: Beppa Tiedemann (TW), Nicole Schabel (TW), Franziska Ohlau, Michelle Maurer, Madeleine Schneider (1), Maike Stein (1), Jennifer Blaich (1), Aylin Trautter, Tabea Kindler, Emma Binder, Jessica Benz (5), Laura Ernst (5), Alisa Torkler (10) und Sandra Weber.


Nächstes Spiel:

TSV Altensteig

Samstag, 27.11.21 um 18 Uhr

Justus-Perles-Halle, Altensteig (Hygienekonzept)


 

 

 

wJA-BL-1: SG Aidlingen-Ehningen – SpVgg Renningen                           32:12 (18:8)

Es spielten: Britta Möhring, Selina Mayer (3), Zoe Brouillard, Luisa Nübling, Julia Haug-Gallenz (2), Chiara Bischoff, Anna Gaukler, Maja Schmitt (7/4).

 

wJB-BL-2: SG Renn-Magst – HSG BB/Sifi                                                    21:15 (12:7)

Am vergangenen Samstag trafen unsere SG Mädels auf den Nachbarn aus Böblingen/Sindelfingen. Den Start ins Spiel gestalteten unsere Mädels sehr gut. Durch eine stabil stehende Abwehr konnten viele einfachen Konter gelaufen werden wodurch in der 16. Minute ein Spielstand von 9:3 auf der Anzeigentafel stand. Nach einer Auszeit der Gäste wurden die Mädels unkonzentriert, hektisch und der Ball wurde den Gegnerinnen mehrmals einfach in die Hände gespielt, sodass die Gegner leichte Tore werfen und auf ein 9:7 ausgleichen konnten. Zum Glück war der Durchhänger nur kurz und so ging es mit 12:7 in die Pause. Im zweiten Durchgang musste auf Grund der offensiven Abwehr der Gäste viel gelaufen werden. So musste man sich jedes Tor hart erkämpfen, beispielsweise durch Einläufe an den Kreis. Kurzzeitig war es nochmals spannend, weil die Gäste auf vier Tore aufschließen konnten. Dank der immer noch harten Abwehrarbeit konnte das Spiel aber mit 21:15 gewonnen werden und die Mädels verteidigten ihren ersten Tabellenplatz. Nächste Woche kommt es zum Topspiel und wir empfangen den Tabellenzweiten HCL in der Magstadter Sporthalle.

Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (1); Samira Kirschbaum (1); Linda Rapp (2), Mia Steigleder; Mona Brand (1), Julia Wolf (13/1), Annika Brand (1), Hanna Schmaderer (2), Vivien Roller, Anja Ohlau.

 

wJC-BL-3: SG Renn-Magst – HSG BB/Sifi                                                  21:16 (11:10)

Das Abwehrbollwerk überragt erneut!

Am Samstag bestritten unsere Mädels aus Magstadt und Renningen in der Rankbachhalle ihr wohl wichtigstes Vorrundenspiel. Ein Blick vorab auf die Tabelle wird dies bestätigen: Mit einer 9:3 Differenz sind unsere SG-Mädels Punktgleich mit Leonberg/Eltingen, stehen im direkten Verhältnis jedoch schlechter dar. Der heutige Gegner aus Böblingen/Sindelfingen steht bei 6:2 nach nur vier Spielen, hat das Hinspiel jedoch gegen Leonberg/Eltingen deutlich gewonnen. Lange Rede, kurzer Sinn: Heute geht es vorentscheidend um Platz 1, 2 oder 3.

Wie auch im Hinspiel (18:20 Sieg) starteten wir kontrolliert in die Partie – keine Spur von Nervosität trotz tabellarisch und verletzungstechnisch angespannter Situation. Bereits nach unserer ersten Abwehr-Aktion setzten wir ein Ausrufezeichen und machten unseren Gegnerinnen klar, dass wir die Tore heute nicht verschenken, dass niemand kontaktlos zum Abschluss kommt und es im Rahmen des Erlaubten auch mal etwas weh tun kann. Das führte dazu, dass sich die Spielerinnen aus BöSi die Zweikampf-Situationen und Würfe wohl überlegten. Über den gesamten Spielverlauf hinweg wirkten unsere Mädels hellwach und hochkonzentriert. Ab dem Anpfiff der zweiten Halbzeit knüpften wir offensiv dann endlich an die bockstarke Leistung aus dem letzten Spiel an und schafften uns durch hohe Laufbereitschaft die benötigten Räume. Ab der 33. Minute gehörte das Spiel dann uns und konnten den 5-Tore-Abstand bis zum Schlusspfiff zu einem hochverdienten Endergebnis von 21:16 solide über die Zeit verteidigen. Zwar war auch diesmal das Fundament des Sieges unser Abwehrbollwerk, doch im Trainerteam ist man sich auch darüber einig, dass die Mädels insgesamt ihr bislang bestes Spiel gezeigt haben. Chapeau!

Es spielten: Lena Ernst (1), Jule Brand, Luna Bär (3), Lena Müller (6), Sarina Gass, Lea Schmidt, Maja Kulis, Annika Kulik (4), Nina Kull (6), Anja Ohlau (1), Lena Nick

 

mJC-BL-3: SG Aidl-Ehni – SpVgg Renningen                                               13:26 (8:16)

Deutlicher Sieg, aber da war mehr drin! 

Mit vielen motivieren Spielern ging es am Samstag nach Ehingen. Durch die vielen motivierten Spieler konnten die Trainer zu jederzeit und jede Position gleichwertig auswechseln.

Am Samstag orientierten sich die Renninger Spieler leider an der fahrigen und ungenauen Spielart der Gegner und passten sich dem Spielstiel an.

Der Sieg war deutlich und verdient. Einzelne Spieler konnten sich in den Angriffen gut präsentieren, wobei hier grundsätzlich mehr Bewegung hätte, drin sein dürfen.

Die Abwehr stand meist solide. In den Außenpositionen gibt es noch ein starkes Ungleichgewicht.
Durch genauere Pässe und konzentriertes Spiel hätte das Ergebnis jedoch deutlich höher ausfallen müssen. 

Es spielten: Tobias Reiner; Luis Herrmann; Luc Hemminger (4); Daik Krawietz (3); Till Isselhard (5/3); Marc Dinkel; Felix Penske; Jakob Schönknecht (1); Mathis Dröge; Maximilan Gundelach (5); Moritz Bullerschen (1); Arno Reinicke (1); Ben Brand (1) und Ben Bog (5). 

 

gJD-BL-6: SpVgg Renningen 2 – SpVgg Renningen                                     9:26 (8:12)

Im Duell der beiden Jahrgänge, hat der Jüngere das Nachsehen

In einer kräftezehrenden Partie konnte der jüngere Jahrgang noch einigermaßen mithalten. Im Verlauf des Spiels schwanden jedoch Zusehens die Kräfte und die mD1 konnte sich immer wieder sehenswert durch die Abwehrreihen der mD2 kombinieren. Auch die Spieler der mD2 fanden immer wieder den freien Mitspieler und spielten sich gute Chancen heraus. Leider waren die Torabschlüsse häufig zu unpräzise und der gut aufgelegte Matteo konnte einige Gegentore verhindern. Die mD2 warf viel zu häufig den Ball unüberlegt nach vorne und die Spieler der mD1 konnten diese langen Bälle immer wieder gezielt abfangen und schnelle Angriffe einleiten. Das Ergebnis daher absolut in Ordnung. Die mD1 konnte mit dem Sieg den dritten Tabellenplatz festigen, während die mD2 weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz bleibt. Nun gilt es, für die beiden Mannschaft, sich nochmals zu sammeln und auf das letzte Spiel der Hinrunde vorzubereiten.

Renningen 1: Jona Storz (1); Levi Kalke (1); Niklas Rupp (8); Matteo Barucca (3); Kilian Krawietz (4); Mikka Stölzer (4) und Erik Müller (5).

Renningen 2: Nils Bog (1); Paul Benedikt; Jan Isselhard (1); Valentin Kossok; Philipp Roßberg (5); Louis Kober; Niklas Engert und Robin Borowski (2/1).

 

wJD-BL-3: SG Aidl-Ehni – SpVgg Renningen                                                   17:6 (7:3)

Am Sonntagmittag fuhren wir zu unserem letzten Spiel in diesem Jahr nach Ehningen. Die Aufregung war sehr groß, da wir uns im Hinspiel mit 3:26 geschlagen geben mussten. Der deutliche Sieg letzte Woche gegen Herrenberg stärkte dennoch unser Selbstvertrauen und wir waren höchst motiviert es den Mädels der SG Aidlingen/ Ehningen dieses Mal nicht so einfach zu machen.

Unser Vorhaben setzten wir gut um. Gleich zu Beginn brachte Amelie uns durch ein 7-Meter-Tor in Führung. Unsere neu erlernte 3-3-Abwehrformation und eine starke Leistung unserer Torhüterin machte es unseren Gegnerinnen ganz schön schwer Tore zu werfen. So haben wir in der ersten Halbzeitpause lediglich 7 Gegentore zugelassen. Wir selber kämpften im Angriff jedoch auch mit der Spielweise der Gegnerinnen: Kaum hatte eine von uns den Ball, wurde sie direkt zugemacht. So konnten auch wir leider nur 3 Tore in Halbzeit 1 werfen.

Die Halbzeitansprache unserer Trainerinnen war klar: Die Abwehr steht gut, im Angriff müssen wir uns aber deutlich mehr bewegen und schnelle Pässe nach vorne spielen.

Gegen die konsequente Abwehr der Gegnerinnen kamen wir aber auch in Durchgang 2 nicht an. Der Versuch schnelle Pässe nach vorne zu spielen, führte oft zu Fehlpässen und eine mangelnde Absprache in der Abwehr ermöglichte es der SG 10 Tore zu werfen. So verlieren wir das Spiel mit 17:6.

Dennoch sind wir stolz auf uns, es den Gegnerinnen im Rückspiel deutlich schwerer gemacht zu haben. Wir verabschieden uns auf Platz 3 in die Winterpause und sind gespannt, welche Gegnerinnen uns im neuen Jahr erwarten.

Es spielten: Karla Möller, Amelie Dutt (1/1), Zoe Gallenz, Sophie Scheible, Joyce Kröling (2/1), Reyyan Özkan, Sofia Hirth, Elina May (1), Svenja Müller (2/1) und Maja Krestel.

 

gJE-4:1/7: SpVgg Renningen 2 – SpVgg Renningen                                               5:10

Die E-Jugend startete am Samstag mit zwei Mannschaften, die auch noch gegeneinander spielen mussten.

Für unsere Kinder eine Herausforderung da sie im Training zusammen und nicht gegeneinander spielen. Dennoch hatten die Kinder viel Spaß und bei beiden Mannschaften war der Kampfgeist zu sehen.